Datenlecks in der Lieferkette: Was der VW-Fall über Cybersicherheit verrät
Der jüngste Datenskandal beim Volkswagen-Konzern offenbart eine gravierende Schwachstelle in der Cybersicherheitsstrategie moderner Unternehmen: die mangelnde Absicherung in der Datenverarbeitungskette. Bewegungsdaten von 800.000 E-Autos und die dazugehörigen Kontaktdaten standen über Monate hinweg ungeschützt in einem Cloudspeicher. Der Vorfall zeigt, wie selbst bei großen Konzernen Sicherheitsfehler auftreten können – und stellt die Frage, wie gut kleinere Unternehmen ihre Lieferketten absichern können.